Hallo Leute!

Fuer unterhaltung sorgten trotzdem viele freilaufende Tiere, wie Wasserratten, Gaense, Schwaene und diese komischen Pampa-hasen (oder wie die heissen). Sehr niedlich. Auch das begehbare Papageienhaus ist wirklich einen Besuch wert.

Da Kultur in Buenos Aires generell kostenlos oder zumindest sehr guenstig ist, waren die 15 Peso Eintritt auf jeden Fall nicht verschwendet, auch wenn wahrscheinlich bereit gewesen waere, etwas mehr zu bezahlen, um etwas zu artgerechtereren Haltung beizutragen. So ist der Zoo auf zahlreiche Sponsoren angewiesen (wie z.B. das fuer sein Umweltengagement weltweit bekannte Unternehmen "Nestle"), aber das kann auch durchaus unterhaltsam sein, wie das "German Hospital" zeigt.


Naja, der Tag war wirklich nett und konnte mal wieder ueberrascht feststellen, wie viel Wissen und Halb-wissen ueber Zoologie sich ueber die Jahre doch so in meinem Hirn angesammelt hat - auch wenn ich glaube, dass der Grossteil immer noch aus der Zeit stammt, als wir kein Kabelfernsehen hatten und ich nur ARD- und ZDF-Naturdokus geschaut hab. Danke, Oeffentlich-Rechtliche!

Im Gedaechtnis bleiben werden mir sicherlich die riesigen alten Baume im Park, die beeindruckende Schmetterlingssammlung (wirklich, Mutter Natur... wow!) sowie der seltsame Gedanke, was ein Orang Utan wohl so denkt, wenn er da sitzt und die Menschen beobachtet, die da jeden Tag kommen um ihn anzustarren, und welche Seite der Glasscheibe eigentlich "drinnen" und welche "draussen" ist....
2 Kommentare:
Hey! Magst du mir bei Gelegenheit auch so ne tolle Jacke holen, wie du sie jetzt hast?:)
Lieben Gruß!!
Klar, die kostet nur etwa 10 Euro. Farbe(n) und Groesse? dann schau ich was sich machen laesst ;)
Aber erwarte qualitaetstechnisch halt nicht zu viel.
Kommentar veröffentlichen