
Schoen, wieder in der Zivilisation zu sein. Das gibt mir die Gelegenheit, euch ein paar Bilder hochzuladen, die ich auf der zurueckliegenden 4-Tages-Jeeptour geschossen habe. 
 
Der Trip ging durch ziemlich den gesamten Suedwesten Boliviens. Es war anstregend, erwartungsgemaess wenig komfortabel und uebererwartungsgemaess nachts bitter bitter kalt.
|  | 
| Wir haben echte Geisterstaedte besucht. | 
 
|  | 
| Und Geisterstaedte, die eigentlich keine sind. | 
 
|  | 
| Bolivien ist nicht nur Wueste. Es gibt recht viel Wasser, nur ist das meiste halt gefroren. | 
 
|  | 
| Auch wenn hier weit und breit die Dampfschwaden der heissen Quellen die einzigen Wolken sind, ist der Wind sogar tagsueber eisig. | 
 
|  | 
| Suuuper chillige heisse Quellen: Endlich mal warm! | 
|  | 
| Miefige Geysire. | 
|  | 
| Die Lagunen haben alle moeglichen Farben, jeweils von verschiedenen Mineralien. | 
|  | 
| Fancy Felsen. | 
|  | 
| Zumindest die Flamingos sind anscheinend gesetzestreu. | 
|  | 
| Hier gibt es jede Menge Flamingos. Und Festfrieren ist tatsaechlich eine gaengige Todesursache. | 
|  | 
| Hier gibt es sogar noch alte Inka-Friedhoefe. | 
|  | 
| Auf 4000m Hoehe sind auch kleine Treks von 30min Bergauf schon ein Erfolg. | 
|  | 
| Sonnenaufgang ueber der Salzwueste, aufgenommen von der beruehmten Isla Incahuasi. | 
|  | 
| Die Lamas hier sind ZIEMLICH eitel. | 
 
Unterm Strich alles ziemlich beeindruckend. Aber lasst euch nicht taeuschen: Zwischen den Bildern liegt auch viel Geruettel auf steinigen Pisten und viel viel eher eintoenige Sand- und Steinwueste.  
Aber auch die Leere hat ja beizeiten etwas fuer sich.
 
2 Kommentare:
Hat das "s..kalt" was mit der kaputten Isomatte zu tun??!
Weiterhin gute Reise!
Deine Familie
Nein. Haette zwar sein koennen, aber nein ;p Hier in den Herbergen (meist die einzige Einnahmequelle der Familie) liegen ueberall Matratzen mit vielen Decken drauf. Keine Isomatte der Welt koennte hier warmhalten.
Kommentar veröffentlichen